Rekordteilnahme am „One Standard Muaythai“ – ein großer Schritt für den Sport
Der internationale Muaythai-Verband IFMA (International Federation of Muaythai Associations) setzt mit der Initiative „One Standard Muaythai“ (OSM) neue Maßstäbe für die Entwicklung des Sports. Bei einem kürzlich stattgefundenen Seminar in Bangkok, Thailand, nahmen über 150 Teilnehmer aus mehr als 80 Ländern teil – ein Rekord, der das wachsende globale Interesse an dieser traditionellen Kampfkunst eindrucksvoll unterstreicht.
Was ist „One Standard Muaythai“?
OSM ist ein umfassendes Ausbildungsprogramm, das darauf abzielt, internationale Standards für Muaythai zu etablieren und die Qualität des Sports weltweit zu fördern. Es umfasst die Bereiche Kampfrichterwesen, Coaching, Athletenentwicklung und Veranstaltungsmanagement. Ziel ist es, sicherzustellen, dass Muaythai weltweit auf einem einheitlich hohen Niveau praktiziert und präsentiert wird.
Rekordbeteiligung und globale Zusammenarbeit
Die Teilnahme von Vertretern aus über 80 Ländern zeigt die Bedeutung, die diesem Programm beigemessen wird. Von erfahrenen Trainern bis hin zu Kampfrichtern und Funktionären – alle arbeiteten gemeinsam daran, die Prinzipien von OSM zu verinnerlichen und in ihren jeweiligen Ländern umzusetzen. Besonders beeindruckend ist die Unterstützung durch das Olympische Komitee Thailands, das die enge Verbindung zwischen Muaythai und der olympischen Bewegung stärkt.
Was bedeutet das für den Muaythai Landesverband Saarland?
Auch für unseren Verband im Saarland ist die OSM-Initiative von großer Bedeutung. Durch die Einführung internationaler Standards und die Zusammenarbeit mit der IFMA können wir die Qualität unserer Trainingsangebote weiter verbessern und unsere Athleten optimal auf nationale und internationale Wettkämpfe vorbereiten. OSM steht für eine klare Vision: Muaythai als global anerkannten und respektierten Sport weiterzuentwickeln.

Die Zukunft von Muaythai
Mit Initiativen wie OSM wächst Muaythai nicht nur in sportlicher, sondern auch in kultureller und gemeinschaftlicher Hinsicht. Es ist ein Zeichen für die Kraft des Sports, Menschen weltweit zu verbinden und gleichzeitig Traditionen zu bewahren. Der Muaythai Landesverband Saarland freut sich darauf, diese Standards in unserer Region umzusetzen und zur Weiterentwicklung des Sports beizutragen.


